#GrünerStromFürKleinmachnow
Photovoltaik auf die Dächer!
Unser 8. KlimaFreitag am 12.11.21 im kalten November hatte das Thema Photovoltaik…PV!
Am Anfang gab es wieder unseren Begrüßungssong „KlimaFreitag auf dem Rathausmarkt“, wie immer von Eik mit Schwung gesungen.

Danach gab Julian Affeld von der Lokalen Agenda 21 Kleinmachnow einen Einblick in die Möglichkeiten von PV auf den Dächern – als Anschauungsmaterial hatte er ein kleines und ein großes PV-Modul mitgebracht, da musste unser Scheinwerfer (es war ja schon novemberdunkel) gar nicht mehr an die Steckdose, sondern hing am kleinen PV-Speicher. Wer von den Zuhörenden vorher von den Vorteilen der Photovoltaikanlage noch nicht überzeugt war – nach Julians Vortrag jedenfalls gibt es keine Zweifel daran.





Anschließend noch ein Mann der Praxis: Carsten Manthey vom Solarzentrum Berlin-Brandenburg. Er kann sich vor Aufträgen nicht retten, in Brandenburg gibt es einen Boom bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Privatdächern.


Als letzter Redner kam Thomas Singer von der Partei „Die Linke“. Er erklärte die Position seiner Fraktion in der Gemeindevertretung Kleinmachnows, in der sie einen Antrag stellen werden, um die Informationen über Photovoltaik in unserer Gemeinde zu verbreiten. Natürlich ist Kleinmachnow4future für alles, was die PV bei uns voranbringt. Aber nicht zu akzeptieren ist, dass genau seine Fraktion in der letzten November-Gemeindevertreter-Sitzung in Kleinmachnow einen Antrag der Grünen auf Förderung von Solaranlagen abgelehnt hat, allerdings haben das auch andere Fraktionen getan. Das wäre ein Zeichen gewesen, um die Photovoltaik bei uns in Gang zu bringen.
Kleinmachnow4Future bleibt an diesem Thema dran – es gibt wirklich noch viel zu tun.