Neuer 7. KlimaFreitag #JetztGehtsErstRichtigLos

Unser Neuer 7. Klimafreitag war am 8.Oktober : #JetztGehtsErstRichtigLos

Das Thema war: Nach der Wahl kommen die Zumutungen. Denn die Bundestagswahl ist vorbei, alle Parteien haben sich bemüht, möglichst wenig Konkretes über die kommenden Belastungen, die durch den Klimaschutz entstehen werden, zu sagen. Aber klar ist: Den richtigen nachhaltigen Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Also müssen wir von der Klimabewegung das ansprechen.

Axel führt durch den KlimaFreitag

Unser Programm bestand aus drei Punkten:

Endlich gibt es einen Start-Song: „Klimafreitag auf dem Rathausmarkt!“ – natürlich gesungen von Eik und damit wird jetzt immer der KlimaFreitag beginnen.

Anschließend gingen zwei ältere Damen in einem Sketch auf die Wahlen und vor allem auf den Klimaschutz ein. Gerda und Gisela regten sich ordentlich über die Politiker auf und brachten es auf den Punkt: Um die kommenden Belastungen wurde ein Riesenbogen gemacht, um keinen Wähler zu verschrecken. Am Ende gab es ein Prost mit Sekt auf die Zumutungen, mit denen die Zukunft der Kinder gesichert werden.

Danach wurde es nachdenklich – Marit von den Parents4Future Berlin ging in ihrer Rede nicht nur auf die Wahlen ein, sondern vor allem darauf, wie man die Menschen erreicht, wenn es um den Klimaschutz geht. Viele blocken dabei ab, auch wenn sie die Informationen zur Klimakrise kennen. Das ist unsere Aufgabe, Mut zu machen, aktiv zu werden und nicht den Kopf in den Sand zu stecken.

Marit von den Parents4Future Berlin machte Mut, aktiv zu werden!

Und zum Schluss noch ein neuer, aber bekannter Song: „Don´t worry, be happy“. Der Text wurde aktualisiert in „Don´t worry, be angry“ und am Ende hieß es dann in Bezug auf den Klimaschutz: „We´ll worry, we´ll get it!

Na klar, alle haben dabei mitgesungen.

Alle singen: „Don´t worry, be angry“… „We´ll worry, we´ll get it!

Natürlich gab es auch wieder die Möglichkeit, mit Kreide kreativ zu werden.

Mal sehen, was beim nächsten KlimaFreitag ansteht, vielleicht schon ein Koalitionsergebnis? Kleinmachnow4Future wird sich das genau ansehen…